Friedensmuseum Brücke von Remagen

  • Home
  • Ihr Besuch
  • Museum
  • Brücke
  • Kapelle
  • Der Verein
  • Aktuelles
  • Kontakt

         

So erreichen Sie uns:

Postanschrift:        FRIEDENSMUSEUM Brücke von Remagen e.V.
                              Bachstraße 2
                              53424 Remagen

 

Email:                    Für Fragen zu Ihrem  Gruppenbesuch und Führungen nutzen
                              Sie bitte unsere Email fuehrungen@bruecke-remagen.de
                              oder verwenden Sie direkt unser Onlineformular 


                              Allgemeines : info@bruecke-remagen.de

Telefon:                  +49 (0)2642 21863                                    

Museum:               An der Alten Rheinbrücke 11
                              53424 Remagen 
                             Bitte beachten Sie, dass das diese Adresse nicht für Ihre Anreise Auto/Bus gilt. Weitere Informationen dazu unten!
                              

   

     

Anreise per Auto/Bus

Adresseingabe für Navigationsgeräte: Goethestraße 25

B9, Ausfahrt Remagen/Süd, Joseph-Rovan-Allee, Goethestraße.

Eine direkte Anfahrt bis zur Rheinpromenade und das dortige Parken ist nicht erlaubt. (Ausnahme zwei Behindertenparkplätze am Wendekreis).
Parkplätze für Autos befinden sich an der Rheinhalle (Ecke Goethestraße/An der alten Rheinbrücke) oder neben dem Friedhof gegenüber.
Ein Parkplatz für einen Bus befindet sich direkt an der Strasse vor der Rheinhalle. Weitere Stellplätze befinden sich Richtung Kripp am Schwimmbad.


Fußweg über „An der alten Rheinbrücke“ und Rheinpromenade bis zum Museum ca. 300 m

Anreise per Bahn

Der Bahnhof Remagen ist ca. 1,3 km vom Friedensmuseum entfernt. Zu Fuß (am besten über die Rheinpromenade) benötigen Sie ca. 20 Minuten, mit dem Fahrrad ca. 5 Minuten.

Anreise per Fahrrad

Über den Rhein-Radweg (Rheinpromenade).
Koordinaten für Ihr GPS :  50.57789198653727, 7.244068362794967
Mit dem Fahrrad können Sie gerne bis auf das Grundstück fahren. Hinter den Türmen sind Fahrradständer. Bitte beachten Sie, dass wir für Ihre abgestellten Fahrräder und anderen Wertgegenstände keine Gewähr übernehmen können. Denken Sie bei dem Verweilen an der Promenade an Ihre Sicherheit und die der anderen. Stellen Sie Ihre Räder nicht auf dem Rad- und Fußweg ab. Danke!

Hinweis zur Barrierefreiheit

Bitte beachten Sie: Das denkmalgeschützte Gebäude und das Gelände sind nicht barrierefrei und für Besucher mit eingeschränkter Mobilität, die auf einen Rollstuhl, Rollator o.ä. angewiesen sind, nicht erreichbar. Der Zugang zum Grundstück auf der Vorderseite (Rheinpromenade) ist über eine recht steile Rampe oder eine Treppe möglich. Das Museum selbst ist nur über eine Treppe zu erreichen und in den Türmen über mehrere Etagen über Treppen zu begehen.

Weitere Informationen zu Ihrem Besuch


Unsere Partner - Brücken verbinden!


 Auf dieser Seite empfehlen wir Ihnen Links von und zu Kooperationspartnern, die dem Friedensmuseum nahe stehen, die uns aktiv unterstützen oder mit denen wir uns ganz allgemein verbunden fühlen.



Unser Projekt wird durch das Förderprogramm "Neustart Kultur" der Beauftragen  der Bundesregierung für Kultur und Medien, betreut durch den Deutschen Verband Archäologie, unterstützt.


       
 

 



Impressum/Imprint  Datenschutz/Data Protection

© 2021 Friedensmuseum Brücke von Remagen | Photography by Esther Hoppe / Peter Lüdtke / Harald Schulz / Stadtarchiv Remagen | Design by The Cyber Press | Powered by GetSimple