Eine Spende von 1.000 Euro wurde kürzlich vom Rotary Club Remagen-Sinzig an das Friedensmuseum Brücke von Remagen überreicht. Die Spende dient der Anschaffung einer EDV-Station im „Friedensraum“. Dieser wird insbesondere jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich interaktiv mit der Geschichte der Brücke und ihren Friedensthemen auseinanderzusetzen.
Die Spende wurde von der Präsidentin des Rotary Clubs, Julia Steffenfauseweh, sowie weiteren engagierten Freunden aus dem Club persönlich übergeben. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Friedensmuseum zu unterstützen und die Geschichte der Brücke von Remagen lebendig zu halten“, erklärte Steffenfauseweh. „Gerade in diesem Jahr - 80 Jahre nach der Eroberung der Brücke durch die US-Armee, möchten wir einen Beitrag leisten, um den interaktiven Austausch zu fördern und das Bewusstsein für den Frieden zu stärken.“
Im Vorfeld der Übergabe fand ein Vortrag von Barbara Heimbach statt, der die Arbeit des Museums näher beleuchtete. Anschließend führte Kay Schaumlöffel die Besucher durch das Museum und vermittelte eindrucksvoll die Geschichte der Brücke sowie ihre zentrale Rolle im Zweiten Weltkrieg.
Die Spende und die Unterstützung des Rotary Clubs tragen dazu bei, dass das Friedensmuseum auch in Zukunft eine wichtige Bildungs- und Gedenkstätte bleibt, die vor allem für die jüngeren Generationen von großer Bedeutung ist.